Donnerstag, 28. Februar 2008
Einer der ersten Sümpfe Europas
Als einer der ersten Sümpfe Europas gilt das Moor von Rhynie in Schottland im Mitteldevon vor etwa 380 Millionen Jahren. Dort hatte 1912 der schottische Geologe William Mackie zahlreiche verkieselte Pflanzenreste entdeckt. Dabei handelte es sich um Gefäßpflanzen aus der Verwandtschaft der Bärlappe, Farne und Schachtelhalme, die von Paläobotanikern als Psilophyten - zu deutsch: Nacktfarne - bezeichnet werden.