Dienstag, 19. Februar 2008
Die ersten Tauschgeschäfte in Österreich
Die ersten Tauschgeschäfte in Österreich sind aus dem Aurignacien vor mehr als 30000 Jahren dokumentiert. Von der Fundstelle Kamegg in Niederösterreich kennt man Schmuckschnecken aus Südungarn und aus dem Gebiet des ehemaligen nördlichen Jugoslawien. In Krems-Hundssteig (Niederösterreich) wurden Schmuckschnecken aus dem Mittelmeer geborgen. Und in Langmannersdorf hat man einen Bemsteinanhänger entdeckt, der auf dem Tauschweg nach Niederösterreich gelangt sein dürfte. Dies sind die ältesten Fälle von "Schmuckhandel" in Österreich.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen