Freitag, 8. Februar 2008

Die ersten Nautiloideen

Die ersten Nautiloideen bewegten sich im Ordovizium vor etwa 510 bis 436 Millionen Jahren nach dem Rückstoßprinzip in Meer. Sie gehören zu den Kopffüßern. Die Nautiloideen sogen Wasser ein und stießen es dann aus der Mantelhöhle durch einen Trichter aus, durch den Rückstoß trieben sie in die entgegengesetzte Richtung. Diese Fortbewegungsart wird heute noch durch das im Indischen und westlichen Pazifischen Ozean verbreitete Perlboot Nautilus pompilius praktiziert. Es gilt als der einzige noch lebende Vertreter der Nautiloideen und damit als ein "lebendes Fossil".

Keine Kommentare: