Mittwoch, 27. Februar 2008
Die einzigen Seen innerhalb eines Meteorkraters in Deutschland
Die einzigen Seen innerhalb eines Meteorkraters in Deutschland sind im Miozän vor etwa 14,7 Millionen Jahren bei Steinheim am Albuch (Baden-Württemberg) und im Nördlinger Ries (Bayern) entstanden. In diesen Gegenden Süddeutschlands waren gleichzeitig Meteoriten abgestürzt und hatten ausgedehnte Krater geschlagen, die sich bald mit Wasser füllten. Später sind sie wieder ausgelaufen. Durch Trümmermassen, die beim Einschlag im Nördlinger Ries ausgeworfen wurden, ist zwischen Treuchtlingen und Roth in Mittelfranken der riesige Rezat-Altmühl-See gebildet worden, weil durch dieses Ereignis der Urmain aufgestaut wurde.