Sonntag, 3. Februar 2008
Der schönste Fund eines trächtigen Fischsaurier-Weibchens
Der schönste Fund eines trächtigen Fischsaurier-Weibchens wurde in Zell unter Aichelberg unweit von Holzmaden in Baden-Württemberg entdeckt. Es handelt sich um ein 2,10 Meter langes weibliches Tier der Art Stenopterygius quadriscissus mit drei Embryonen im Leib und einem 55 Zentimeter langen, durch Leichengeburt ausgepressten Embryo oder einem Jungtier im Augenblick der Geburt. Dieses einzigartige Exemplar stammt aus der frühen Jurazeit vor etwa 190 Millionen Jahren und wird im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart aufbewahrt. Die Fischsaurier der Gattung Stenopterygius wurden maximal 5 Meter lang. Der fossil erhaltene Mageninhalt mancher Funde zeigt, dass diese Tiere neben Tintenfischen gelegentlich auch Fische fraßen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen