Sonntag, 3. Februar 2008
Der größte Fund eines Fischsauriers in Deutschland
Der größte Fund eines Fischsauriers in Deutschland wurde in Ohmden unweit von Holzmaden in Baden-Württemberg geborgen. Dieses Prachtexemplar ist fast 9 Meter lang. Es lebte im Jura vor etwa 190 Millionen Jahren und gehört der Gattung Leptopterygius an, die mit der in England nachgewiesenen Gattung Temnodontosaurus identisch ist. Der Fischsaurier mit diesem Rekordmaß ist eine der Attraktionen des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart, das wohl die bedeutendste Fischsaurier-Sammlung der Welt besitzt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen