Dienstag, 12. Februar 2008

Eines der bizarrsten Mittelgebirgen Deutschlands

Zu den bizarrsten Mittelgebirgen Deutschlands gehört der Pfälzer Wald in Rheinland-Pfalz. Dort hat die Verwitterung aus dem zu Beginn der Triaszeit vor weniger als 250 Millionen Jahren entstandenen Buntsandstein teilweise wildromantische Erker und Türme geformt. Eigentümliche Erscheinungen im Pfälzer Wald sind die sogenannten Tischfelsen mit tischbeinähnlicher Säule und darauf liegender "Tischplatte". All diese sonderbaren Gebilde verdanken ihre Entstehung den unterschiedlich festgefügten Schichten, die mehr oder minder stark verwittern.

Keine Kommentare: