Montag, 25. Februar 2008

Die ältesten Erdölvorkommen

Die ältesten Erdölvorkommen stammen aus dem späten Präkambrium vor etwa 600 Millionen Jahren. Die Entstehung von Erdöl ist bis heute nicht restlos geklärt. Am wahrscheinlichsten ist die Entstehung aus organischen Stoffen wie abgestorbenen Kleinpflanzen und -tieren. Aus deren Resten bildete sich durch besondere Druck- und Temperaturverhältnisse das Erdöl. Besonders große Erdölvorkommen sind aus Saudi-Arabien, Irak, Kuwait, Iran, Rußland, China, Indonesien, den USA, Kanada, Venezuela, England und Norwegen (Nordsee) bekannt.