Montag, 4. Februar 2008
Die größten Schmelzschuppenfische Deutschlands aus der Jurazeit
Die größten Schmelzschuppenfische Deutschlands aus der Jurazeit vor etwa 150 Millionen Jahren wurden in Meeresablagerungen der Gegend von Solnhofen in Bayern entdeckt. Sie waren bis zu 2,50 Meter lang und werden Lepidotes maximus genannt. Zu ihrer Nahrung gehörten hartschalige Muscheln und Krebse, die sie mit ihren Pflasterzähnen knackten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen