Freitag, 8. Februar 2008

Die ersten Notostraken

Die ersten Notostraken sind seit dem Karbon ab etwa 300 Millionen Jahren nachweisbar. Diese altertümliche Ordnung der Krebse konnte weite Landstriche besiedeln, weil ihre widerstandsfähigen Eier mitunter Tausende von Kilometern transportiert wurden. Die Notostraken sind heute noch durch den auch in Deutschland vorkommenden Kiefenfuß Triops cancriformis vertreten, der als "lebendes Fossil" gilt. Die Eier dieser Krebse werden durch den Kontakt mit Wasser zum Leben erweckt. Dies ist selbst dann noch möglich, wenn sie bereits seit Jahrzehnten an einer Stelle gelegen haben.

Keine Kommentare: