Sonntag, 3. Februar 2008
Die ersten Brückenechsen
Die ersten Brückenechsen (auch Schnabelechsen genannt) existierten gegen Ende der Permzeit vor mehr als 250 Millionen Jahren. Der Begriff Brückenechsen beruht auf der knöchernen Überbrückung der Schläfengegend. Die Brückenechsen gehören zur Ordnung Sphenodontia. Sie besitzen oberhalb des Augenpaares ein so genanntes „drittes Auge“ oder Scheitelauge, einen Rückenkamm und eine Haut mit kleinen Schuppen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen