Freitag, 15. Februar 2008
Die Anfänge des Tethys genannten Meeres
Die Anfänge des Tethys genannten Meeres reichen bis in das Karbon vor etwa 300 bis 290 Millionen Jahren zurück. Damals trennten der schmale Meeresgürtel, der nach Tethys, der Gattin des griechischen Meeresgottes Okeanos bezeichnet wurde, die nördlichen Erdteile Nordamerika, Europa und Teile Asiens von der Süderde, die aus Südamerika. Afrika, Vorderindien, der Antarktis und Australien bestand.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen