Sonntag, 3. Februar 2008

Der längste Plesiosaurier



Video: "Tribute to Elasmosaurus" von "Tyrannotitan" bei Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=ABG3x_mFMZY

Als längster Plesiosaurier gilt der gegen Ende der Kreidezeit vor mehr als 65 Millionen Jahren in Asien und Nordamerika beheimatete, bis zu 14 Meter lange Elasmosaurus. Sein Hals konnte bis zu 8 Meter lang werden. Er wurde durch 71 Wirbel gebildet, mehr als doppelt so viele, als die frühesten Plesiosaurier besaßen. Der Hals von Elasmosaurus war so beweglich, dass er damit beidseitig nahezu einen Kreis beschreiben konnte. Weil derartige Bewegungen im Wasser auf großen Widerstand stoßen, meinen manche Paläontologen, Elasmosaurus sei an der Meeresoberfläche geschwommen und hätte seinen Hals daraus hervorgestreckt.

Keine Kommentare: