Sonntag, 3. Februar 2008

Das kleinste Gehirn unter den Dinosauriern














Das kleinste Gehirn unter den Dinosauriern hatte vermutlich die „Platten-Echse“ Stegosaurus, die im Jura vor mehr als 135 Millionen Jahren in Nordamerika vorkam. Es war nur so groß wie eine Walnuss. Außer diesem winzigen Gehirn im Kopf besaß Stegosaurus ein „zweites Gehirn“ in der Hüftgegend in Form eines verdickten Nervenknotens, welcher als zusätzliches Steuerorgan für Hinterbeine und Schwanz diente. Stegosaurus war bis zu 8 Meter lang. Er trug auf dem Rücken zwei Reihen von blattähnlichen Knochenplatten, die vermutlich als Temperaturregler funktionierten.

*

Bestellungen des Taschenbuches "Rekorde der Urzeit" bei:
http://www.libri.de/shop/action/quickSearch?searchString=Rekorde+der+Urzeit

Keine Kommentare: