Freitag, 15. Februar 2008
Das erste Meer, das Nordeuropa von Südeuropa und den Südkontinenten schied
Das erste Meer, das Nordeuropa von Südeuropa und den Südkontinenten schied, wird Proto-Tethys genannt. Es war der Vorläufer des Meeres namens Tethys im Erdmittelalter. Die Proto-Tethys hatte die Gestalt einer gigantischen Meeresbucht. Sie lag im Kambrium vor etwa 570 Millionen Jahren bis zum Karbon und Perm vor etwa 300 bis 250 Millionen Jahren zwischen Nordeuropa und der riesigen Landmasse Gondwana, zu der außer Südeuropa auch Südamerika, Afrika, Indien, die Antarkis und Australien gehörten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen