Sonntag, 3. Februar 2008
Die letzten Brückenechsen Europas
Die letzten Brückenechsen Europas lebten gegen Ende der Jurazeit und zu Beginn der Kreidezeit vor und nach etwa 135 Millionen Jahren. Dazu gehört die im Wasser lebende Gattung Pleurosaurus. Pleurosaurus ist aus an Land lebenden Brückenechsen hervorgegangen, die vermutlich infolge des Konkurrenzdruckes das Meer als neuen Lebensraum wählten. Bei Pleurosaurus ist der Körper im Gegensatz zu früheren Formen stark verlängert. Dies war offenbar ebenso wie die kurzen Beine eine Anpassung an das Leben im feuchten Element.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen