Sonntag, 3. Februar 2008
Die ältesten Funde von Brückenechsen in Deutschland
Die ältesten Funde von Brückenechsen in Deutschland sind im Gebiet von Holzmaden und Rottweil in Baden-Württemberg aus etwa 190 Millionen Jahren Schichten der Jurazeit geborgen worden. Sie wurden bis zu 60 Zentimeter lang, waren Bewohner der Küstengewässer und werden der Art Palaeopleurosaurus posidoniae zugerechnet. Diese beiden seltenen Fossilien werden im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart aufbewahrt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen