Freitag, 22. Februar 2008

Eines der schönsten Möbelstücke der Kelten in Deutschland

Als eines der schönsten Möbelstücke der Kelten in Deutschland gilt eine bronzene Liege aus der Hallstatt-Zeit um 550 v. Chr. aus dem Fürstengrab von Eberdingen-Hochdorf (Kreis Ludwigsburg) in Baden-Württemberg. Die Sitzfläche und die Rückenlehne der Liege (auch Kline genannt) wurden aus sechs Bronzeblechen zusammengenietet. Die Seitenteile sind geschwungen. Die Liege steht auf acht gegossenen Frauenfiguren, die sie auf emporgehaltenen Händen tragen. Die Figuren haben ein Rädchen zwischen den Füßen - die Liege konnte also gerollt werden. Der Sitz und die Rückenlehne waren mit Tierfellen, Leder und Stoff gepolstert. Die Lehne ist nach außen hin durch eingepunzte Szenen verschönert worden.

Keine Kommentare: