Montag, 25. Februar 2008
Die größten Braunkohlenlager
Die größten Braunkohlenlager sind in der Erdneuzeit vor etwa 65 Millionen Jahren bis heute aus den Resten abgestorbener Bäume und anderer Pflanzen entstanden. Deshalb wird diese Zeitspanne auch als "Braunkohlenzeit" bezeichnet. Bedeutende Braunkohlenlager gibt es in Deutschland, Tschechien, Jugoslawien, den USA, Polen, Australien, Bulgarien und Rumänien.