Montag, 4. Februar 2008
Der Stammvater der Insekten
Als Stammvater der Insekten gelten die im Silur vor etwa 420 Millionen Jahren lebenden Euthycarcioniden. Sie gehören zu den ersten Tierarten, die vom Wasser aus das Festland eroberten. Die Euthycarcioniden ähnelten heutigen Kakerlaken, jagten und fraßen kleinere Tiere und liefen auf elf Paar Beinen. Ein besonders prächtiger Fund aus Australien ist etwa 13 Zentimeter lang. Geologisch jüngere Fossilien von Euthycarcioniden kennt man aus Frankreich, dem Nordosten der USA und dem Osten Australiens.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen