Montag, 4. Februar 2008
Der größte Hai Deutschlands im Oligozän
Der größte Hai Deutschlands im Oligozän vor etwa 35 bis 30 Millionen Jahren jagte im Mainzer Becken größere Fische und Seekühe. Er heißt Procarcharodon, war vermutlich bis zu 10 Meter lang und trug bis zu 8 Zentimeter lange dolch-artige Zähne. Insgesamt besaß er mehr als 160 Zähne. Der weitläufig mit dem Weißen Hai verwandte Raubfisch war damals das größte Lebewesen in der etwa 300 Kilometer langen und maximal 40 Kilometer breiten Meeresstraße, welche das Nordmeer in Norddeutschland mit dem Meer im heutigen Alpenvorraum verband.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen