Freitag, 29. Februar 2008

Das älteste feste Land auf der Erde

Das älteste feste Land auf der Erde gab es vielleicht schon im Präkambrium vor etwa 4,2 Milliarden Jahren. Damals waren die Temperaturen bereits so niedrig, dass sich erste Minerale und Gesteine bilden konnten. Daraus entstand eine erste Kruste, die anfangs noch auf dem zähflüssigen Magma schwamm. Durch Abkühlung kristallisierten jedoch immer mehr Minerale aus und bildeten Gesteine. Auf diese Weise entstand eine harte Schicht, die bald weite Teile unseres Planeten bedeckte.

*

Bestellungen des Taschenbuches "Rekorde der Urzeit" bei:
http://www.libri.de/shop/action/quickSearch?searchString=Rekorde+der+Urzeit