Mittwoch, 6. Februar 2008
Eines der gravierendsten Massenaussterben von Fischen
Eines der gravierendsten Massenaussterben von Fischen gab es gegen Ende des Devons vor mehr als 360 Millionen Jahren. Unter den fischähnlichen Wirbeltieren starben drei Gruppen aus: die Anaspida, die Heterostraci und die Osteostraci. Charakteristisch für die Anaspida ist ein spindelförmiger Körper, der bei frühen Formen mit Längsreihen aus schmalen dentinartigen Platten bedeckt war, während spätere Formen den Panzer abbauten. Anstelle von Brustflossen trugen die Anaspida eine Reihe von Stacheln. Bei den Heterostraci waren Kopf und Vorderkörper gepanzert. Die Osteostraci gelten als langsame Schwimmer, die sich vor allem auf dem Meeresboden aufhielten. Außerdem erloschen damals gewisse Panzerfische wie die Arthrodira, Petalichthyida, Phyllolepida, Antiarchi und die rochenähnlichen Rhenanida. Von dem Massenaussterben zu dieser Zeit wurden auch bestimmte Riffkorallen (Heliolithida), die meisten Trilobitengruppen und eine große Zahl von Kopffüßern betroffen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen