Sonntag, 3. Februar 2008

Die meisten Arten von Krokodilen in Deutschland

Die meisten Arten von Krokodilen in Deutschland wurden im Geiseltal bei Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) und in der Grube Messel bei Darmstadt (Hessen) aus etwa 45 Millionen Jahre alten Schichten des Eozäns geborgen. Im Geiseltal ließen sich insgesamt sechs Krokodilarten identifizieren: Asiatosuchus germanicus, Diplocynodon hallense, Pristichampsus geiseltalensis, Pristichampsus magnifrons, Allognathosuchus brevirostris und Allognathosuchus weigelti. Aus der Grube Messel sind sieben Krokodilarten bekannt: Allognathosuchus haupti, Diplocynodon darwini, Diplocynodon ebertsi, Asiatosuchus germanicus, Bergisuchus dietrichbergi, Pristichampsus rollinati und Baryphracta deponiae. Davon war Asiatosuchus germanicus mit maximal 4 Meter Länge das größte Krokodil.

Keine Kommentare: