Freitag, 15. Februar 2008

Die mächtigsten Meeresablagerungen in Deutschland

Die mächtigsten Meeresablagerungen in Deutschland sind im Devon vor etwa 410 bis 355 Millionen Jahren im etwa 100 Kilometer breiten Moseltrog bei Koblenz in Rheinland-Pfalz entstanden. Dort wurden innerhalb von schätzungsweise 20 Millionen Jahren gewaltige Schichtpakete von maximal 10000 Meter Mächtigkeit gebildet. Diese Ablagerungen sollen von einem riesigen Strom- und Deltasystem stammen, das bei ständigem Verändern seiner Position große Mengen von Schlamm und Schutt im Meer ablud.

Keine Kommentare: