Sonntag, 3. Februar 2008

Die ältesten in Deutschland nachgewiesenen Krokodile

Die ältesten in Deutschland nachgewiesenen Krokodile stammen aus der oberen Triaszeit vor etwa 220 Millionen Jahren. Es ist die Gattung Saltoposuchus aus dem Stubensandstein von Württemberg. Etwa 30 Millionen Jahre jünger sind die Skelettreste von über 5 Meter langen meereslebenden Krokodilen der Gattung Steneosaurus aus dem Gebiet von Holzmaden in Baden-Württemberg. Seltener und etwas kleiner waren die ebenfalls aus dem Holzmadener Raum bekannten Gattungen Platysuchus (bis zu 4 Meter lang) und Pelagosaurus (bis zu 1,50 Meter lang).

Keine Kommentare: