Sonntag, 3. Februar 2008

Die ältesten Gleitflugechsen aus der Triaszeit

Die ältesten Gleitflugechsen aus der Triaszeit vor mehr als 2 10 Millionen Jahren wurden in England und in Nordamerika nachgewiesen. 1946 entdeckte der deutsche Paläontologe Walter Georg Kühne (1911-1991) in Südwestengland an zwei verschiedenen Fundorten Skelettreste einer Gleitflugechse, die 1962 nach ihm als Kuehneosaurus bezeichnet wurde. 1960 kam beim Bau eines Tunnels bei New York in den USA eine Gleitflugechse zum Vorschein, die Icarosaurus genannt wurde.

Keine Kommentare: