Dienstag, 12. Februar 2008

Die höchsten Berge und Gebirge der Erde

Die höchsten Berge und Gebirge der Erde sind bei Gebirgsbildungen (auch Orogenesen genannt) entstanden. Sie wurden durch den Zusammenstoß von riesigen Platten der Kontinente verursacht. Dabei türmten sich an den Rändern der aufeinanderprallenden Platten vielfach lange Gebirgsketten mit bis zu mehrere 1000 Meter hohen Bergen auf. Manche Berge wurden aber auch durch aus Spalten der Erdkruste aufsteigendes vulkanisches Material oder Meeresablagerungen gebildet. Sie erreichten jedoch nicht die Rekordhöhen der großen Berge und Gebirge, die durch den Zusammenstoß der Erdplatten entstanden.

Keine Kommentare: