Montag, 4. Februar 2008
Die größte Landschildkröte Deutschlands
Die größte Landschildkröte Deutschlands war die im Eozän vor etwa 45 Millionen Jahren im Gebiet des heutigen Geiseltals vorkommende Landschildkröte Geochelone eocaenica. Deren Panzer erreichte eine Länge bis zu 1 Meter. Geochelone hielt sich auf dem trockenen Land auf. Dagegen lebte die ebenfalls aus dem Geiseltal bekannte Schildkröte Trionyx im fließenden Wasser, die Gattung Chrysemys in sumpfigen Gewässein und Geoemyda auf feuchten Böden in Wassernähe. Auch aus der Grube Messel bei Darmstadt sind mehrere Schildkrötengattungen bekannt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen