Freitag, 15. Februar 2008

Die größte Ausdehnung hatte der Meeresgürtel der Tethys in der Trias

Die größte Ausdehnung hatte der Meeresgürtel der Tethys in der Trias vor etwa 250 bis 205 Millionen Jahren. Zwischen der Nordsee und dem Meer in dieser Zeit erstreckte sich die Tethys im Westen bis nach Kalifornien und Nevada (USA) und im Osten über das Gebiet des heutigen Himalaja bis nach Japan. Im Gebiet des heutigen Mittelmeeres hatte die Tethys die Gestalt eines Flachmeeres mit ausgedehnten Riffen und Lagunen.

Keine Kommentare: