Donnerstag, 21. Februar 2008

Die frühesten Tongefäße in Deutschland

Die frühesten Tongefäße in Deutschland stammen aus der Zeit der Linienbandkeramischen Kultur und der La-Hoguette-Gruppe vor etwa 5000 v. Chr. Die Linienbandkeramische Kultur ist nach der typischen bänderartigen Verzierung der Tongefäße benannt, die La-Hoguette-Grppe nach einem französischen Fundort, wo erstmals Keramik dieser Kulturstufe gefunden wurde. Unter den Tongefäßen der Linienbandkeramischen Kultur gab es Vorrats- und Transportgefäße, Kochtöpfe, Eß- und Trinkgeschirre, die sich nach der Größe und Form unterschieden. Auch in der Tschechoslowakei, Österreich und Polen haben die Linienbandkeramiker die ersten Tongefäße hergestellt.

Keine Kommentare: