Donnerstag, 21. Februar 2008
Die frühesten kleinen Orchester
Die frühesten kleinen Orchester spielten vor etwa 5000 Jahren im alten Ägypten auf. Sie verfügten bereits über Harfen, Flöten, Lauten, Handpauken, Tamburine, Schellen, Doppelflöten, Hackbretter und Handtrommeln. Als erster namentlich bekannter Musiker gilt schließlich der Ägypter Chufuanch, der für Pharao Userkaf vor mehr als 4440 Jahren so gut Flöte spielte, dass er sein reich ausgestattetes Grab in der Nachbarschaft der Königspyramiden von Gizeh anlegen durfte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen