Freitag, 8. Februar 2008
Die ersten Nummuliten
Die ersten Nummuliten gab es schon in der Kreidezeit, vor mehr als 65 Millionen Jahren. Ihre Blütezeit fiel jedoch in das Paläozän vor etwa 65 bis 53 Millionen Jahren und in das Eozän vor etwa 53 bis 34 Millionen Jahren. Die Nummuliten werden zu den so genannten Großforaminiferen gerechnet. Darunter versteht man Einzeller, die Kalkschalen oder -gehäuse mit bis zu 10 Zentimeter Durchmesser bauten. Die meisten "normalen" Foraminiferen sind dagegen mikroskopisch klein. In Ägypten wurden die Nummuliten-Kalke für den Bau der Pyramiden verwendet.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen