Freitag, 8. Februar 2008

Die ersten Korallen

Die ersten Korallen (auch Anthozoa oder "Blumentiere" genannt) bildeten im Silur vor etwa 436 bis 410 Millionen Jahren Kelche und Stöcke im Meer. Da Riffkorallen heute an hohe Wassertemperaturen und hohen Salzgehalt angepasst sind, gibt dies vielleicht einen Anhaltspunkt für besonders warmes und salzhaltiges Meerwasser im Silur und allen nachfolgenden Zeiten, in welchen das Vorkommen von Riffkorallen nachgewiesen ist.

Keine Kommentare: