Donnerstag, 28. Februar 2008

Die am besten erforschten Urwälder Deutschlands im Eozän

Als die am besten erforschten Urwälder Deutschlands im Eozän vor etwa 45 Millionen Jahren gelten die im Gebiet des Geiseltals (Sachsen-Anhalt) und von Messel bei Darmstadt (Hessen). Im Gebiet des heutigen Geiseltals wuchsen beispielsweise gummiproduzierende Bäume der Art Comuoxylon hartigii, Kakaobaumgewächse, verschiedene Palmen und Sumpfzypressen. Von den gummi-produzierenden Bäumen stammen unter anderem die sogenannten "Affenhaare". Dies sind hellbraune Faserbildungen aus der Rinde dieser Pflanzen. Im Geiseltal und in Messel gedieh damals eine subtropische und tropische Pflanzenwelt mit Palmen, Lorbeer-, Maulbeer- und Walnußgewächsen.